Ich hatte schon länger die Idee eine Art "Skateshop Guide für Deutschland" zu erstellen. Natürlich ist dieser Guide subjektiv und spiegelt auch nicht das vollständige Angebot an Skateshops in Deutschland wider, aber das ist auch nicht das Ziel dieser Post-Reihe. Vielmehr möchte ich versuchen in meinen Augen "gute Shops" zu präsentieren und Skatern Anhaltspunkte zu geben, wo sie in welcher Stadt am besten Shoppen können.
Den Start macht der THE MOSAIC SHOP aus Giessen!
DMLB: Das wichtigste vorweg, damit euch in Zukunft auch jeder
möglichst einfach finden kann. Wo genau ist euer Laden?
THE MOSAIC SHOP
BAHNHOFSTRASSE 56
35390 GIESSEN
DMLB: Habt ihr einen online Shop?
JA – www.mosaic-shop.de
DMLB: Wer steht hinter eurem Laden? One-Man-Show, oder ein Team?
Wir sind ein Team aus
mehreren Leuten. Die meißte Zeit kümmert sich Flowy Schimke um den Laden aber
auch Oli Müller, Alex Ullmann, Beaver, Marius Alt, Philipp Schäfer und Hans
Hackradt sind zu gewissen Zeiten im Shop am arbeiten.
Den Einkauf versuchen
wir ebenfalls als "Team" zu gestalten und uns bei den Entscheidungen
abzusprechen. Natürlich wird es zu "wirr" wenn zu viele Leute mitmischen aber
aktuell läuft es gut wenn bestimmte Bereiche bzw. Marken bestimmten Leuten
zugeteilt sind und wir anhand von festgelegten Budgets einkaufen.
DMLB: Seit wann gibt es euren Shop und wie seid ihr auf die Idee
gekommen einen Skateshop zu eröffnen? Die große Hoffnung nach möglichst viel Umsatz
kann es beim Thema Skateshops ja nicht sein.
Der Shop hat am
02.03. seinen zweiten Geburtstag. Witzigerweise ist dies der gleiche Tag an dem
auch die Jungs von SHRN ihren Geburtstag feiern. Wir haben demzufolge am
gleichen Tag aufgemacht.
Die Idee einen Shop
zu machen haben wir/habe ich schon eine ganze Zeit. Da es aber in Gießen über
mehrere Jahre den GREEN HILL Shop von Frank Loth gab und wir keine stadtinterne
Konkurrenzsituation haben wollten haben wir die Idee nicht umgesetzt.
Als sich Frank dann
entschlossen hat den Shop zu schliessen und nach HH zu gehen war es direkt
klar, dass es dann wohl Zeit für uns wäre die Idee mit dem Shop umzusetzen.
Wir haben uns mit
Frank terminlich abgesprochen und einen nahtlosten Übergang hinbekommen. Frank
hat seine Kunden mit einem BBQ verabschiedet und wir haben unsere Kunden mit
Kaffee und Kuchen am gleichen Tag willkommen gehießen.
Wir freuen uns mit
dem Shop der Szene in Gießen eine Anlaufstelle zu geben und viele Produkte zu
verkaufen die uns auch selber gefallen. Dadurch das wir ja auch in die
Vertriebsgeschehnisse von u.a. Lakai, Huf, Quiet Life, 5boro, Isle, WKND und
anderen Marken eingebunden sind, stellt der Shop für uns auch eine Art
‚Testfeld’ dar – wir können hier Dinge ausprobieren die wir dann später unseren
anderen Einzelhandelskunden anbieten können wenn sie sich bewährt haben.
Anderseherum sehen wir natürlich was die Kunden interessiert und können so
Feedback an die oben genannten Firmen geben, so dass sie ihre Produkte
dementsprechend gestalten und vielleicht sogar verbessern können.
In der Zeit seit wir
den Shop machen hat es sich gezeigt das es super ist das wir in der Lage sind
viele Sachen zu verkaufen hinter denen wir auch selber stehen und die wir
selber auch nutzen. Ich denke es ist nichts glaubwürdiger als wenn ein Skater
einem anderen Skater von seinen eigenen Erfahrungen mit Produkten berichten
kann.
Die ‚Dichte’ der
Leute die bei uns im Shop arbeiten und einen 360 Flip machen können lässt sich
zumindest sehen – da ist es eher die Ausnahme wenn einer nicht ernsthafte
Erfahrungen mit und auf dem Brett aufweisen kann.
DMLB: Jeder Skateshop ist ja irgendwie für sich besonders und hat
eine eigene Philosophie. Was macht euren Shop zu dem was er ist?
Unsere Philosophie
ist es zu verkaufen was wir gut und sinnvoll finden und vielleicht auch mal den
Kunden zu einem anderen Händler zu schicken wenn wir das entsprechende Produkt
eben nicht bieten können oder wollen.
Meiner Ansicht nach
sollte ein Laden immer etwas ‚bieten’ was es nicht ‚überall’ gibt – denke das
bekommen wir ganz gut hin. Natürlich muss man in einer Stadt wie Gießen
(Unistadt mit 80T Einwohnern) immer Kompromisse machen und kann nicht nur die
Produkte verkaufen die man selber für das Einzig Wahre hält.
Meiner Meinung nach
findet aber jeder der bei uns im Laden arbeitet die Produkte seines täglichen
Bedarfs bei uns im Laden und muss nicht anderweitig shoppen gehen.
Wir haben eine
relativ große Range an Produkten. Das geht natürlich von einem guten Hardware
Angebot über Schuhe bis hin zu Textilien und Accessories.
Da Marius und Flowy
auch Grafitti-interessiert sind bieten wir auch Dosen für die Jungs an die
‚Malen’. Hier gab/gibt es aktuell keine anderen Läden die diese Produkte
verkaufen – daher haben wir diese Dinge auch in unser Sortiment aufgenommen.
DMLB: Habt ihr neben den Produkten der Skatefirmen auch eigene
Shop-Produkte im Angebot? Was kann sich ein Anhänger eures Shops von euch
kaufen?
Jup – haben wir. Wir
haben Shopboards, T-shirts, Pullover, Beanies, Caps, Socken – von einer eigenen
‚Kollektion’ zu sprechen ist zu hochgegriffen aber wir schauen immer das wir ein
paar "Shopprodukte" am Start haben.
Gerade aktuell sind
wir in den Genuss gekommen mit Chocolate ein Shopboard und einige Textilien zu
machen. Das ist natürlich super und wir haben uns über diese Möglichkeit
gefreut. Gerne würden wir auch in Zukunft noch die ein oder andere Kollabo
machen und haben auch ein paar Sachen in dieser Richtung in der Pipeline...
Na, du hast die
relevanten Dinge schon angeprochen. Wir haben ein Team – alles Jungs die auch
ohne das sie im Team sind mit dem Shop verbunden sind. Bei uns verschmilzt hier
einiges. Alex Ullmann z.B. macht jetzt eine Ausbildung bei MOSAIC ist aber auch
Teamfahrer.
An einem Full-Length
Video arbeiten wir nicht aber der ein oder andere Clip wird – wie in der
Vergangenheit – sicher auch im kommenden Sommer wieder kommen.
Video Premieren machen wir eigentlich immer gerne wann auch immer sich die Gelegenheit bietet. Eine Idee die wir noch nicht umgesetzt haben ist ein Tischtennis-Turnier. Mal sehen wann das kommt...
Ein Kickerturnier hatten wir schon – diverse Contests gibt es immer wieder. Der nächste mit ziemlicher Sicherheit im jetzt ‚befreiten’ Landesgartenschau-Park sobald das Wetter wieder attraktiver wird..hier könnte dann auch mal eine Demo stattfinden wenn sich ein Team nach Gießen verirrt.
Gute Kollabos, viel
SKATE in und um den Laden herum – keep
on pushin würde ich sagen...
3 Favoriten im
Schnelldurchlauf:
3 Lieblings-Schuhfirmen:
1. Lakai
2. Huf
3. Asics
3 Lieblings-Boardfirmen:
1. Girl
2. Chocolate
3. Isle
4. 5boro
3 Lieblings-Headwearfirmen:
1. Quiet Life
2. Huf
3. Claro
3 Lieblings Internetseiten:
1. msm + place im wöchentlichen Wechsel
2. jenkem
3. Deutsche Wirtschaftsnachrichten
3 Lieblings Essen im Shop:
1. Döner – weil es dann immer so gut riecht
2. Pizza – weil sie so ‚hygienisch’ zu konsumieren ist
3. Eis – weil dann auch der Laden immer etwas davon hat
3 Dinge die es niemals in eurem Shop zu kaufen geben wird:
1. sag
2. niemals
3. nie
VIELEN DANK an Philipp Schmidt für das Interview!





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen