Samstag, März 19, 2016

Der Nike SB "Zoom GTS" im Domliebe-Schuhtest - So hat der Klassiker bei seinem Comeback abgeschnitten!

Bereits im letzten Sommer hat Nike SB den "GTS" neu aufgelegt und als Kollabo mit SUPREME in den verschiedensten Farben rausgebracht.

Seit einigen Wochen gibt es den "GTS" nun auch als Team Modell in der aktuellen Nike SB Schuhlinie.

Die Finelines-Jungs waren so nett, mir einen "GTS" zum Test zukommen zu lassen, so dass ich heute diesen Schuhtest posten und ein Fazit ziehen kann.

Zunächst mal fand ich damals und finde ich auch heute noch, dass der GTS ein extrem stilsicherer Schuh ist. Damals, zu den alten Domplatten-Jahren, hatte eigentlich fast jeder am Dom diesen Schuh. Das lag daran, dass Nicht-Skate-Schuhe zum Skaten sehr angesagt waren und Footlocker so nett war, die Tennisschuh-Variante des "GTS" in den SALE zu packen. Für kleines Geld gab es damals viel Style und Boardgefühl. Leider waren die alten GTS noch etwas fetter und ganz aus Stoff, so dass sie schneller kaputt gingen.


Wer die alte Variante nicht kennt...hier ist ein Foto vom Flohmarkt, wo ich die Originalversion letztes Wochenende zufällig fand.

Der neue "GTS" kommt in der gewohnten Optik, jedoch mit einer viel schlankeren Silhouette, einer dünneren und flexibleren Sohle, zusätzlicher Wildleder-Verstärkung an den richtigen Stellen und einer mit einem Air-Kissen verfeinerten Einlegesohle.

Auch nach knappen 3 Wochen Testbetrieb, hat der Schuh kaum an Form verloren und ist noch echt gut in Schuss. Da der "GTS" etwas dicker und stabiler als ein "Blazer GT" oder "All Court CK" ist, sollte man den Schuh ein paar Tage vor dem ersten Skaten einlaufen. Angenehm ist das Hausschuhgefühl im "GTS". Der Schuh ist ziemlich flauschig und man hat einen guten Halt.

Der neue "GTS" ist klar schlanker, als das Original, aber deutlich "mehr Schuh", als etwas ein "Bruin", "Blazer GT" oder "Janoski". Für Leute, die auf "mehr Schuh" und mehr Halt stehen, sollte der "GTS" extrem richtig sein.

Auch nach fast einem Monat Skaterei hat der Schuh seine Form behalten und ist kaum ausgelatscht. Durch das dickere und flauschigere Material sind auch Knöchel-Knaller des Boards weniger schmerzvoll.

Die Sohle hat das typische Nike SB Muster und ordentlich Grip. Mir war sie die erste Tage etwas zu hart und stabil, was sich aber nach dem Eintragen auf der Arbeit erledigt hatte.

Jetzt ist die Sohle absolut angenehm, beweglich, weich, griffig und kaum abgenutzt. Wer in diese Sohle ein Loch bekommt, der muss jeden Tag neues MOB Grip geskatet sein...anders kann das kaum klappen.

Im "GTS" gibt es etwas dickere und stabilere Einlegesohlen, als im "Janoski" oder "Blazer". Natürlich verfügen die Einlegesohle über ein Impact-abfangendes Luftkissen. Der Halt auf den Einlegesohlen ist top und durch ihr Plus an Stabilität verrutschen sich null im Schuh.

Wer schnell Löcher in seine Skateschuhe olliet und kickflipt, der hat beim "GTS" verdammt viel Gegenwehr. Die typischen Loch-Bereiche sind mit Wildleder bzw. ordentlich Sohlenmaterial versehen, so dass schnelle Löcher eher nicht der Fall sein sollten.

Selbst nach 3 Wochen Skaterei und MOB Grip sehen die kritischen Stellen doch echt noch gut aus.

Bei der Haltbarkeit kann man sich also nicht beschweren!

Fazit: Der Nike SB "GTS" erhält nicht nur eine Domliebe-Kaufempfehlung für Retro-Skater der 1990er und 2000er Jahre, sondern auch für den aktuellen Skaterboy.
Nach ein paar Tagen Einlaufen ist der Schuh richtig gut, hat und behält Grip, geht kaum kaputt und verleiht dir den freshen Retro-Style, an dem man in 2016 nicht vorbei kommt.

Hast du nun Interesse am Nike SB "Zoom GTS", dann kannst du entweder in den Skateshop deiner Wahl gehen, deinen Lieblings-Onlineshop besuchen oder HIER KLICKEN und den Schuh für 75€ im Nike Online Store bestellen.

Keine Kommentare: