Mein erster Eindruck: OK...der ist schon ziemlich anders, als die "normalen" Nike SB Schuhe. Das Aussehen erinnert doch stark an einen Sportschuh und nicht an ein klassisches Sneaker Design. Aber...ich bin gespannt, was der Schuh kann. Vielleicht lerne ich damit ja den ein oder anderen Rail Trick...wahrscheinlich macht mir die Angst jedoch nen Strich durch die Rechnung.
Beim anziehen wird sofort klar, dass der Nike SB Nyjah Free, durch seinen Schuh im Schuh...oder Socke im Schuh...oder wie auch immer man das nenne möchte, extrem gut am Fuß liegt. Rutschen...auch hinten hochschlappen gibt es nicht. Wichtig ist jedoch...der Schuh fällt etwas kleiner aus, als Janoski, Bruin, Blazer usw. Ich habe in denen immer ne US10 und im Nyjah brauche ich ne US10,5.
Die Seitenansicht erinnert an den Nike SB Free, den es vor einigen Jahren mal gab...und vielleicht sogar noch immer gibt. Man hat auf jeden Fall nen richtigen Schuh am Fuß...mit Support und so. Er sollte also ziemlich gut für Skater mit Gelenkproblemen und Wunsch nach Dämpfung sein.
Die Sohle sieht ziemlich crazy aus und erinnert an irgendetwas zwischen Waben und modernem Technikdesign.
Die Einlegesohle ist ganz einfach und dünn. Bei der ganzen Technik in der normalen Sohle, braucht man auch keinen zusätzlichen Dämpfungssupport mehr. Da sollte das dünne Einlegesöhlchen vollkommen ausreichen.
Hier nochmal ein kleiner Einblick in das Innenleben des Schuhs...man steckt in dem Schuh nahezu wie in einer Socke und sollte somit volle Kontrolle haben. Hoffentlich wird das noch etwas weiter, damit die geliebten Fliptricks auch klappen.
In einigen Wochen wird es dann den Testbericht zum Schuh geben...ich bin selber gespannt, wie Nyjahs Schuh sein wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen