Posts mit dem Label Skateplaza Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skateplaza Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, September 26, 2011

Offizielle Kap686 Facebook Page

So Jungs & Mädels,

die offizielle Facebook Page zum Kap686, auf der wir alle wichtigen Informationen, Termine und Treffen veröffentlichen werden, ist ab sofort online:







Ausserdem wird www.kap686.de in Kürze online gehen, da gibt es dann die gesammelten Infos. Wie Patrick ja schon kommuniziert hat, werden wir mit dem Dom Skateboarding e.V. die Patenschaft für den Platz übernehmen, für alle Fragen in diesem Thema erreicht ihr uns unter info@dom-skateboarding-ev.de

Montag, Juli 11, 2011

Neue Fotos von der Baustelle

Die Bank ist da!

Die Upcurb / Kicker Kombination steht ebenfalls schon an der richtigen Stelle...jedoch leider in falscher Richtung. Hab das Problem sofort weitergeleitet, so dass das Ding noch schnell gedreht wird.

Ein kleiner Überblick über den Platz.

Die Metallcurbs sind auch endlich da!

Ein Überblick über die Sitzmöglichkeiten / Rucksackablage...ich finde, dass das gut aussieht.

Die zwei Curbs werden dann auch bald an die richtige Stelle gepackt.

Wenn ich den Plan richtig im Kopf habe, dann sollte jetzt eigentlich alles am Platz sein. Oder fehlt da noch etwas...ich glaub nicht.

Und das Beste ist, dass wir alle keine 2 Wochen mehr warten müssen, bis man dort endlich Skaten kann.

Mittwoch, Juli 06, 2011

Montag, Juli 04, 2011

Skateplaza - Neue Fotos von der Baustelle

Diese Fotos wurden mir soeben von einem netten Zeitgenossen zugesendet.








Es geht mit ganz großen Schritten in Richtung Eröffnung!

Mittwoch, Juni 15, 2011

Skateplaza - Es wird immer besser!

Immer mehr Bodenplatten liegen und mittlerweile arbeiten dort ungefähr 10 Bauarbeiter.
Also sollte es nun relativ schnell gehen.

Die (von der Südbrücke aus) linke Plazaseite ist fast fertig.

Das erste Kopfsteinpflaster liegt auch schon.

Rechts sieht man den ersten, fast fertigen, Kopsteinpflasterstreifen (davon gibt es verteilt über den ganzen Plaza mehrere) und links im Vordergrund sieht man, wie die Platten verlegt werden.

Die Beer Bank wird auch bald fertig sein.

DAS WIRD DER HAMMER!

Mittwoch, Juni 08, 2011

Skateplaza - Noch mehr Curbs sind da!

Der erste Teil der Beer Banks...wie riesig ist das Ding bitte?

Das Parllel Manual Pad.

Der erste Teil der Low 2 High Geschichte.

Das Teil hat irgendwie noch keinen Namen...aber...trotzdem geil!

 Die Arc de Triomf Bank Curbs.

Normanne sagt: "Daumen hoch! Besonders für das Pier7 Manual Pad!"

Skateplaza News - Die ersten Curbs sind da!



Das sieht doch mal mehr als gut aus!
Oh mein Gott...ich freu mich so!
Das wird ne verdammt gute Zeit am neuen Plaza.

GANZ WICHTIG...LIEBE SKATER...BITTE BITTE BITTE...NOCH NICHT DORT SKATEN!
Danke.

Dienstag, Juni 07, 2011

Skateplaza - Weitere Fotos von der Baustelle

Louis war heute mal an der Baustelle und hat ein Foto gemacht.
So sieht es dort gerade aus.
Besonders viel hat sich leider noch nicht getan.

Montag, Mai 23, 2011

Skateplaza - Weitere Fotos von der Baustelle

Die Arbeiten auf der Platzhälfte in Richtung Südbrücke sind endlich auch gestartet.

Die ersten Bodenplatten sind da!

Das ist die Aussicht, welche man am 23.05.2011 gegen 21:45Uhr von der Mitte des Plazas aus hat.

Nur noch 2 Monate!

Die letzten 2 Monate überleben wir hoffentlich auch noch.
Mehr Infos zur Eröffnung gibt es, wenn auch wir ganz genau wissen, was da passieren wird.
Ich hoffe, dass die Bekanntgabe des Eröffnungstermins den ein oder anderen zu Freudensprüngen animiert.

Donnerstag, Mai 05, 2011

Stand der Dinge am Plaza


So sieht es am baldigen Plaza aus.

Skateplaza Eröffnungstermin!

Am heutigen Tage habe ich die Vögel zwitschern hören, dass der Bau des Plazas, weil die Arbeiten an der Südbrücke eine eigene neue Zufahrt bekommen haben, nun endlich in großen Schritten erfolgen kann.

Ein Eröffnungstermin ist bereits festgelegt.
Da dieser jedoch noch nicht 100% sicher ist und hier keine Pferde scheu gemacht werden sollen, nenne ich diesen Termin hier noch nicht.
Aber...extrem lange wird es wohl nicht mehr dauern.

JUHU!

Mittwoch, Mai 04, 2011

Beton für den Plaza

Der Bau am Plaza geht in die nächste Runde.
Nach dem ganzen Schotter, als unterste Schicht des Plazas, kommt gerade der Beton als Schicht zwischen dem Schotter und den Bodenplatten.

Mittwoch, April 06, 2011

Tra-Ri-Tra-Ra das Curb ist da!

Domliebe ist mal wieder schneller als die Express und präsentiert exklusiv das Mustercurb für den Skateplaza!

GANZ WICHTIG - Die Musterfläche ist KEIN vorläufiger Skatepark!

Das ganze ist eine reine Musterfläche, welche nun von den Architekten, der Landschaftsbau-Firma, der Stadt, dem ein oder anderen Sachverständigen und dem Verein "untersucht" wird.
Die Musterfläche wird mit einem Bauzaun versehen und gilt somit, wie jede andere Baustelle, als NICHT FREI ZUGÄNGLICH!

Also...NICHT dort Skaten!

Wer dort trotzdem skatet, sollte sich darüber klar sein, dass er dem ganzen Projekt, sowie dem hart erkämpften Ansehen des Vereins bei den offiziellen Stellen, extrem schadet!

Sehr gerne dürft ihr euch die Fläche ansehen und persönlich....nicht als anonymer Kommentar hier...Stellung zu der Musterfläche nehmen.

Montag, April 04, 2011

Danke sehr für diesen netten Kommentar zum Wochenstart

Da geht mir das Herz auf!
Wer noch immer meint der Plaza würde zu klein werden, oder der Boden wäre kacke...hingehen...selber angucken...und merken, dass die kölner Skater bald einen super Skateplaza haben werden.

@marc - nicht hEINeMaRc:
Die Platten werden von Südbrücke zu den Beachvolleyballfeldern längst verlegt...also hat man in "Hauptfahrrichtung" nur wenige Versätze zwischen den Platten. Ganz ohne Versätze geht es bei der von uns erwünschten Bodenoptik nicht. Dann hätten wir dort Betonboden giessen lassen müssen. Das wollten wir nicht...damit der Platz mehr "Street-Optik" bekommt.

Sonntag, März 27, 2011

Skateplaza - Weitere Fotos von der Baustelle

Der Boden wird aus einer Kombination dieser beiden Bodenplatten-Optiken bestehen.

Diese Bodenplatten sind schon vor Ort und werden bald zu einem "Musterboden" inklusive "Mustercurb" verlegt.

Die Bodenplatten sind ordentlich dick und können somit (hoffentlich) jedes Hochwasser aushalten.

Im ein oder anderen Kommentar wurde die Kritik geäußert, dass die Bagger vor Ort doch viel zu klein sein und der Plaza somit niemals fertig werden würde. Ich hab mich da mal auf eine Maschine gestellt, um die Größe der Baumaschinen besser deutlich zu machen.
Klein ist anders.

Der Plaza aus Sicht der Südbrücke.
Zum Plaza gehört nicht nur die bereits  bearbeitete Fläche, sondern auch der Wiesenbereich im Vordergrund des Fotos.

Ein weiteres Foto aus Sicht der Südbrücke.

Ein Foto aus Sicht der Volleyballfelder.

Ein weiteres Foto aus Sicht der Volleyballfelder.